elizaonsteroids logo

Das Buch, das keiner schrieb

Ein Essay über die stille Verwüstung von Sprache durch KI auf Amazon

Das Buch, das keiner schrieb

KI auf Amazon – und wie aus Worten wieder Nichts wird

Es wirkt wie ein schlechter Scherz.
Ein „Ratgeber“ über narzisstischen Missbrauch, vollgestopft mit Allgemeinplätzen, Buzzwords und Pseudo-Therapiefloskeln – angeblich verfasst von einem Menschen, mutmaßlich aber von einem Sprachmodell.
Verkauft auf Amazon. Bestellt von Menschen in Not.

Und niemand kontrolliert, ob das Buch überhaupt ein Autor gesehen hat.


Das neue Geschäftsmodell: Simulation

Amazon hat sich längst gewandelt. Vom Versandhändler zum Marktplatz für Inhalte, die sich „echt genug“ anfühlen.
Echte Autoren? Echte Expertise? Echte Hilfe?
Nicht notwendig.
Es reicht, dass ein Algorithmus Worte produziert, die wie Rat klingen. Dass Textblöcke grammatikalisch korrekt sind, sympathisch formuliert und suchmaschinenfreundlich.

Denn was zählt, ist nicht Inhalt. Sondern Klick, Conversion, Umsatz.


ELIZA auf Speed

Was auf Amazon geschieht, ist die industrielle Skalierung dessen, was ELIZA einst im Kleinen tat:
Verstehen simulieren.
Beistand vortäuschen.
Worte geben, wo keine Bedeutung ist.

Nur war ELIZA ehrlich in ihrer Begrenztheit. Sie ließ erkennen, dass da niemand denkt. Heute ist das Gegenteil der Fall: KI wird vermarktet als „intelligent“, „verstehend“, „hilfreich“.
Und der Markt frisst es.


Der Irrtum mit dem Etikett

KI ist kein Problem, weil sie Texte generieren kann.
Sie ist ein Problem, weil wir den Texten glauben.
Weil wir das, was wie Sinn aussieht, als Wahrheit behandeln.
Weil Plattformen wie Amazon keine Schranke zwischen Simulation und Substanz mehr setzen.
Ein schlecht recherchiertes, automatisch generiertes Buch zum Thema Missbrauch – das ist kein KI-Fortschritt. Das ist Verantwortungslosigkeit im Vertriebssystem.


Was bleibt, ist Vertrauen – und das bröckelt

Wenn alles gleich klingt, aber nichts mehr meint – wozu noch lesen?
Wenn jedes Buch ein Chatbot sein könnte – wozu noch schreiben?

In diesem System ist Sprache kein Mittel zur Aufklärung mehr. Sie wird zur Ware. Und KI ist der perfekte Produzent: nie müde, billig und grenzenlos verfügbar.


Fazit: Wir stehen nicht vor einer Revolution der Intelligenz. Wir erleben die Entwertung der Bedeutung.
Und Amazon ist nur der Anfang.