NUTZER: Ich fühle mich depressiv.
ELIZA: Wie lange fühlen Sie sich schon depressiv?
GPT-4: Es tut mir leid, das zu hören. Depression kann eine Herausforderung sein…
Auf den ersten Blick wirkt GPTs Antwort komplexer - doch beide Systeme tun im Kern dasselbe: Sie ordnen Eingaben passenden Ausgaben zu, ohne jegliches Verständnis.
Wie ELIZA wirklich funktionierte
ELIZA arbeitete mit simplen, regelbasierten Skripten - sogenannten Pattern-Action-Regeln. Diese bestanden aus vorgegebenen Mustern (z.B. erkenne “Ich fühle…”) und einer darauf basierenden, vorgefertigten Antwortstruktur. Alles ohne Kontext oder echtes “Verstehen”.
Beispielskript in ELIZA
; Regelvorlage
(WENN (MATCH "Ich fühle *" Eingabe)
(ANTWORT "Wie lange fühlen Sie sich schon * ?"))
Eingabe: Ich fühle mich traurig. Ausgabe: Wie lange fühlen Sie sich schon traurig?
ELIZA war wie ein Papagei mit Schablonen - präzise, aber geistlos.
Und GPT?
GPT wirkt beeindruckender - es generiert längere, scheinbar empathischere Antworten wie:
“Es tut mir leid, das zu hören. Depression kann eine große Herausforderung sein. Vielleicht würde es helfen, mit jemandem zu sprechen, dem Sie vertrauen…”
Doch auch hier: Kein echtes Verständnis. GPT ordnet lediglich Tokens (“Wörter”) anhand statistischer Wahrscheinlichkeiten zu. Es hat keine Ahnung, was “depressiv” bedeutet - nur, dass auf dieses Wort typischerweise bestimmte Sätze folgen.
Unterschied in der Illusion - nicht im Prinzip
Der Unterschied liegt in der Flexibilität:
-
Merkmal:
- ELIZA: Feste Skripte
- GPT-4: Gewichtete Wahrscheinlichkeiten
-
Anpassung:
- ELIZA: Statisch
- GPT-4: Dynamisch zur Laufzeit (“on the fly”)
-
Kontext:
- ELIZA: Keiner
- GPT-4: Begrenzter Token-Kontext (z.B. 8k, 32k)
-
Verständnis:
- ELIZA: Kein echtes Verständnis
- GPT-4: Kein echtes Verständnis
-
Wirkung:
- ELIZA: Primitiv, durchschaubar
- GPT-4: Empathie-Illusion durch Sprachfülle
Man könnte sagen:
ELIZA war ein Schaf - GPT ist ein Chamäleon. Aber beide bleiben Tiere im Käfig der Symbolmanipulation.
LLMs wie GPT sind keine Gedankenmaschinen - sie sind nur bessere Nachahmer. ELIZA war ehrlich stumpf - GPT ist geschickt in der Täuschung.