Warum ich mein Amazon-Konto gekĂĽndigt habe: Wenn Kundenservice zum GlĂĽcksspiel wird

Ich habe Amazon jahrelang genutzt – zuverlässig, schnell, bequem. Prime-Mitglied, regelmäßige Bestellungen, digitale Käufe – ich war ein typischer Stammkunde. Doch was mir kürzlich passiert ist, hat meine Sicht auf den Konzern grundlegend verändert. Das Problem beginnt bei der Zustellung Zwei meiner Bestellungen wurden laut Sendungsverfolgung bei einem „Nachbarn“ abgegeben. Ich habe nie eine Abgabe bei Nachbarn erlaubt. Und schlimmer noch: Ich war den ganzen Tag über im Homeoffice – niemand hat geklingelt, kein Zettel, kein Kontakt. Nur ein Systemeintrag: „Zugestellt bei Nachbar“. Welcher? Keine Ahnung. Paket: unauffindbar. ...

Juli 16, 2025 Â· Alexander Renz

Das Buch, das keiner schrieb

Das Buch, das keiner schrieb KI auf Amazon – und wie aus Worten wieder Nichts wird Es wirkt wie ein schlechter Scherz. Ein „Ratgeber“ über narzisstischen Missbrauch, vollgestopft mit Allgemeinplätzen, Buzzwords und Pseudo-Therapiefloskeln – angeblich verfasst von einem Menschen, mutmaßlich aber von einem Sprachmodell. Verkauft auf Amazon. Bestellt von Menschen in Not. Und niemand kontrolliert, ob das Buch überhaupt ein Autor gesehen hat. Das neue Geschäftsmodell: Simulation Amazon hat sich längst gewandelt. Vom Versandhändler zum Marktplatz für Inhalte, die sich „echt genug“ anfühlen. Echte Autoren? Echte Expertise? Echte Hilfe? Nicht notwendig. Es reicht, dass ein Algorithmus Worte produziert, die wie Rat klingen. Dass Textblöcke grammatikalisch korrekt sind, sympathisch formuliert und suchmaschinenfreundlich. ...

Mai 6, 2025 Â· Alexander Renz