Digitale Kontrolle durch KI – was einst die Stasi nicht konnte

🧠 Einleitung: Der Mensch als Datensatz Moderne Überwachungssysteme auf KI-Basis haben eine neue Realität geschaffen: Der Mensch wird nicht mehr als Bürger oder Subjekt gesehen – sondern als Datensatz. Ein Objekt algorithmischer Auswertung. Die Stasi konnte Menschen beobachten. Die KI bewertet sie. Technologische Grundlage: KI, Kameras, Mustererkennung Mit KI-gestützter Gesichtserkennung werden heute nicht nur Identitäten erfasst – sondern Verhaltensmuster, Emotionen und Bewegungen analysiert. Systeme wie Clearview AI oder PimEyes verwandeln offene Gesellschaften in statistische Abtastzonen. ...

Mai 8, 2025 Â· Alexander Renz

KI ist die Matrix – und wir alle sind Teil davon

🧠 Einleitung: Die Matrix ist da – sie sieht nur anders aus KI ist nicht die Matrix aus dem Film. Sie ist viel gefährlicher – weil sie nicht als Täuschung erkannt wird. Sie wirkt durch Vorschläge, durch Text, durch Tools – nicht durch Virtualität, sondern durch Normalisierung. KI simuliert keine Welt – sie strukturiert unsere. Und niemand merkt es, weil alle glauben, es sei produktiv. 🛰️ 1. Unsichtbar, aber überall – die neue Allgegenwart Die Integration von KI in den Alltag ist total – aber leise: ...

Mai 8, 2025 Â· Alexander Renz

ELIZA auf Steroiden: Warum GPT keine Intelligenz ist

4. Mai 2025 – Alexander Renz Übersetzungen: EN GPT und ähnliche Modelle simulieren Verständigkeit. Sie imitieren Gesprächsverläufe, Emotionen, Argumentation. Doch tatsächlich handelt es sich um statistische Wahrscheinlichkeitsmodelle, die auf riesigen Textmengen trainiert wurden – ohne Bewusstsein, ohne Weltwissen, ohne Intention. Was tut GPT wirklich? GPT (Generative Pretrained Transformer) ist kein denkendes System, sondern ein Sprachvorhersagemodell. Es berechnet, welches Token (Wortbruchstück) mit höchster Wahrscheinlichkeit als nächstes kommen sollte – basierend auf dem Kontext vorheriger Tokens. ...

Mai 4, 2025 Â· Alexander Renz

ELIZAs Regeln vs. GPTs Gewichte: Gleiche Symbolmanipulation, nur größer

ELIZA war ein Papagei mit Regeln - GPT ein Chamäleon mit Wahrscheinlichkeiten. Doch beide bleiben symbolmanipulierende Maschinen ohne Verständnis.

Mai 4, 2025 Â· Alexander Renz