Vom Handy bis KI: Diese Zeitreise zeigt in 7 Phasen, wie Technik unser Denken ersetzt – einfach erklärt für alle. Jetzt mit Tipps zum Gegensteuern!
Posts for: #Big Tech
Analyse zu Meta, OpenAI, Microsoft, WEF und dezentralen KI-Alternativen
Datenverifikation, Plattformstrategien, ideologische Verzerrungen und Netzwerkanalyse im KI-Ökosystem
Äpfel, Birnen und KI – Warum GPT den Unterschied nicht kennt
Eine satirisch-ernste Erinnerung daran, dass Large Language Models Semantik nicht wirklich verstehen.
Das Buch, das keiner schrieb
Ein Essay über die stille Verwüstung von Sprache durch KI auf Amazon
Statistik ≠ Denken
Transformermodelle „denken“ nicht – sie optimieren Wahrscheinlichkeiten.
Ihr Output ist beeindruckend, aber völlig nicht-konzeptuell.
Warum Transformer nicht denken
Trotz aller Begeisterung fehlt Transformer-basierten Modellen (wie GPT) das, was echte Denkprozesse ausmacht:
- Kein echtes Weltwissen
- Kein Verständnis von Ursache und Wirkung
- Keine Intentionen oder Ziele
- Kein Selbstmodell oder Modell anderer
- Keine echte Abstraktion oder symbolische Verankerung
- Kein mentales Zeiterleben (Gedächtnis/Planung)
Sie sind statistische Spiegel, keine kognitiven Agenten.
Ein Transformer ist kein Geist – nur ein ausgeklügelter Papagei mit riesigem Echo.