Die größte medienpolitische Kontroverse im deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Wie 250 NDR-Mitarbeiter eine konservative Journalistin zum Schweigen brachten und was das über die Meinungsfreiheit aussagt.
Der Fall Julia Ruhs: Systematische Diskreditierung oder berechtigte Kritik?
