Ich möchte niemanden von etwas überzeugen, was er nicht selbst sieht – das ist sinnlos.
Aber ich glaube, es ist wertvoll, eine fundierte Meinung zu haben. Und dafür brauchen wir Zugang zu alternativen Perspektiven, besonders wenn der Marketing-Hype die Erzählung dominiert.
Hier sind einige führende Stimmen von KI-Forschern, die die Bezeichnung „Künstliche Intelligenz“ und die damit verbundenen Risiken kritisch hinterfragen:
Emily M. Bender: „Stochastische Papageien“ – Sprachmodelle ohne Verständnis
Emily Bender hat den Begriff „Stochastische Papageien“ geprägt, um zu beschreiben, wie Modelle wie ChatGPT statistisch plausible Texte erzeugen, ohne echtes Verständnis zu haben.
👉 ai.northeastern.edu
👉 The Student Life