Misstrauensantrag gegen Von der Leyen

Misstrauensantrag gegen Von der Leyen#
Einleitung#
Die Korruption der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erreicht neue Dimensionen. Die geheimen SMS-Nachrichten zwischen von der Leyen und Pfizer-CEO Albert Bourla über Milliardenschwere Impfstoff-Deals sind nur die Spitze des Eisbergs. Diese Enthüllungen haben zu einem Misstrauensantrag gegen von der Leyen geführt, der auf fundierten Vorwürfen der Korruption und des Machtmissbrauchs basiert.
Pfizergate#
Die geheimen SMS-Nachrichten, die im Rahmen von parlamentarischen Untersuchungen ans Licht kamen, zeigen eine enge und intransparenten Zusammenarbeit zwischen von der Leyen und Pfizer. Diese Kommunikation, die hinter verschlossenen Türen stattfand, führte zu lukrativen Verträgen, die die Interessen der EU-Bürger hintanstellten. Die Details dieser Verträge sind bis heute nicht vollständig offengelegt worden, was zu weiteren Fragen über mögliche Vorteile für Pfizer und persönliche Gewinnbeteiligungen führt ^1^.
Systematische Korruption#
Von der Leyens Amtszeit ist geprägt von:
- Geheimen Verhandlungen mit Pharmakonzernen: Diese Verhandlungen fanden oft ohne ausreichende Transparenz und öffentliche Überwachung statt, was zu fragwürdigen Absprachen führte.
- Umgehung demokratischer Kontrollmechanismen: Entscheidungen wurden häufig ohne ausreichende parlamentarische Kontrolle getroffen, was die demokratische Legitimität ihrer Maßnahmen untergräbt.
- Verschwendung von Steuergeldern in Milliardenhöhe: Die Verträge mit Pharmakonzernen, insbesondere mit Pfizer, wurden unter undurchsichtigen Bedingungen abgeschlossen, was zu erheblichen finanziellen Belastungen für die EU-Bürger führte.
Der Misstrauensantrag#
Der eingereichte Misstrauensantrag basiert auf fundierten Vorwürfen der Korruption und des Machtmissbrauchs. Er fordert eine umfassende Aufklärung der Verstrickungen von der Leyens mit Pharmakonzernen und die Offenlegung aller relevanten Dokumente und Kommunikationen. Der Antrag zielt darauf ab, die Verantwortlichkeit der EU-Kommissionspräsidentin für ihre Handlungen während der Pandemie zu klären und mögliche rechtliche Konsequenzen zu ziehen ^1,2^.
Fazit#
Der Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen ist längst überfällig. Die Enthüllungen über ihre intransparente und korrupte Vorgehensweise bei den Impfstoff-Deals mit Pfizer zeigen, dass eine gründliche Untersuchung ihrer Amtszeit notwendig ist. Nur so kann das Vertrauen der EU-Bürger in die Institutionen der Europäischen Union wiederhergestellt werden. Die EU benötigt eine Führung, die auf Transparenz, Rechenschaftspflicht und dem Wohl der Bürger basiert, anstatt auf persönlichen und finanziellen Interessen ^1,2^.
2 Citations
Fünf Jahre Corona - Virologe Christian Drosten: “Die Realität war nicht zu verhandeln” https://www.deutschlandfunk.de/christian-drosten-corona-rueckblick-100.html
Christian Drosten ist ein Fall für die Staatsanwaltschaft https://tkp.at/2025/09/15/christian-drosten-ist-ein-fall-fuer-die-staatsanwaltschaft/
Related Posts
- Die Wahrheit enthüllen: 5 Jahre Corona - Eine Militäroperation?
- Pfizer bestätigt offiziell: SV40-DNA-Elemente in Comirnaty - Was bedeutet das für Millionen Geimpfte?
- Parallelen: Pandemie und Spannungsfall
- Die Chatkontrolle: Ein Schlag gegen unsere digitale Freiheit
- Die Mysteriösen Drohnen über Europa: Ein Tanz auf dem Vulkan